Mitglied werden
 Sport & Freizeit
Bildung & Kultur
Previous Next Play Pause
1 2 3

 Der Zeller Bauchladen hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem fixen Bestandteil im Alten- und Pflegeheim Gneisenau etabliert. Mit großer Freude und leuchtenden Augen erwarten die Bewohner im Abstand von zwei Wochen den mobilen Verkaufsstand den die Mitglieder des Pensionistenverbandes Kleinzell ehrenamtlich betreiben. Zuerst wird die Auswahl an Süßigkeiten, sauren Knabbereien, Getränken oder Hygiene-Artikeln beäugt und dann wird selbstbestimmt ausgewählt. Der große Renner sind Schwedenbomben und Rumkugeln aber auch frisches Obst wird gerne gekauft.


Von der durchdachten Organisation und der einfachen Abwicklung konnte sich Anfang August ein hochrangiger Besuch überzeugen. Birgit Gerstorfer, Landespräsidentin des OÖ. Pensionistenverbandes und Konsulent Peter Pröll vom SHV Rohrbach bedankten sich bei den Initiatoren und betonten, wie wichtig soziale Kontakte von außen und willkommene Abwechslungen im Alltag der Heimbewohner sind. Mit dabei waren auch Hubert Berndorfer, der die Übergangsleitung des Hauses innehat und die zukünftige Heimleiterin Sarah Lev. Allgemein wurde festgestellt, dass dieses Projekt auch in anderen Alten- und Pflegeheimen Platz finden sollte.
Der Bauchladen wird im Zeller Kaufhaus stets frisch bestückt, wo man sich über eine Verdreifachung des Umsatzes seit Beginn der Bauchladen-Aktion freut. Dieser Erfolg zeigt allen Beteiligten, dass man auch mit geringem Aufwand etwas Großes bewirken kann. Und es gibt bereits neue Gespräche seitens der Heimleitung und den Vertretern des Pensionistenverbandes, wie man die inzwischen geschlossene Kantine im Heim wieder neu beleben könnte.

Foto: Von links: Hubert Berndorfer und Sarah Lev (Heimleitung), Siegfried Barth und Franz Andexlinger (PV Kleinzell), PV-Landespräsidentin Birgit Gerstorfer und Konsulent Peter Pröll (SHV Rohrbach)


Die OG St. Martin-Plöcking gratulierte allen Hochzeitsjubilaren  und Geburtstagsjubilaren bei einer gemeinsamen Feier im GH. Ernst. Wir wünschen allen Geehrten viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg. Diesen Wünschen schließt sich auch die Landesleitung an. Beim gemeinsamen Mittagessen wurde die Feier zu einem geselligen Beisammensein in gemütlicher Atmosphäre.

Die Bezirksorganisation Rohrbach und die Ortsorganisation St.Johann-St.Peter gratulierten  ihrem  jüngsten Mitglied Alexandra zur Geburt ihres Sohnes Levi. Die Vorsitzenden Dobesberger und Wechselberger  überreichten ein Geschenk.

Mittagstisch2 06 23

Die beiden Ortsgruppen luden am 1. Juni zu einem gemeinsamen Mittagstisch beim  Vorstadtwirt  in St. Veit ein. Über 30 Personen nahmen das Angebot an und es wurde einstimmig beschlossen  diese gemeinsame Aktivität monatlich zu wiederholen.

Mitgliederzeitschrift

Mitgliederzeitschrift

UG - Unsere Generation

ug 1020 cover

Fotoalbum

fotoalbum

Videoalbum

videoalbum

Back to top

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr über Cookies und über den Schutz Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite erfahren Sie, wenn Sie auf "Datenschutzerklärung" klicken.
Datenschutzerklärung Ok