Am 9. Mai ist Muttertag. Dieser Feiertag zu Ehren aller Mütter wird nicht nur in Österreich gefeiert. Im gesamten deutschsprachigen Raum und der westlichen Welt werden an diesem Tag viele Kinder ihre Muttis mit einem Frühstück verwöhnen. Die Väter werden sich die Schürze umbinden und den Griller anheizen. Gedichte werden aufgesagt, zudem werden kleine Geschenke und Blumen überreicht.
Ursprünglich war der Muttertag, so wie wir ihn heute kennen, eher ein trauriger Anlass. 1907 hat die Amerikanerin Anne Marie Jarvis den Todestag ihrer verstorbenen Mutter zum Gedenktag ernannt. Zuerst war sie erfreut darüber, dass daraus ein Tag zu Ehren vieler Mütter und der allgemeinen Mutterschaft wurde. Später hatte sie aber die Vermarktung und Geschäftemacherei stark verurteilt. Die Entwicklung lässt sich kaum steuern, wenn aus einem persönlichen Anliegen eine Tradition entsteht.
Für den Pensionistenverband war der Muttertag stets ein traditioneller Anlass dem weiblichen Elternteil Dank und Anerkennung auszusprechen.
Zumeist wurden im Mai unterhaltsame Tagesausfahrten an einen schönen Ausflugsort organisiert. Der Besuch eines Gasthauses war fixer Programmpunkt und der Verband spendierte den Müttern ihr wohlverdientes Mittagsmenü. Nachdem wir uns mehr oder weniger daran gewöhnt haben, dass nichts mehr normal ist, muss heuer der Pensionistenverband leider auch von dieser lieb gewordenen Tradition noch Abstand nehmen. „Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, denn jede einzelne Mutter liegt uns zu sehr am Herzen als dass wir auf ihre Ehrung vergessen könnten. Wir werden uns daher sehr bemühen, die Muttertags-Ausfahrt so bald wie möglich nachzuholen. Das Bedürfnis gerade älterer Menschen nach sozialen Kontakten ist enorm. Sie wollen endlich wieder einmal etwas erleben. Es ist deshalb unsere Verpflichtung, diesen Wünschen entgegen zukommen!“ sagt Johann Dobesberger, Bezirksvorsitzender des Pensionistenverbandes Rohrbach. Am 9. Mai wird der Muttertag im kleinen familiären Umfeld stattfinden. Der Pensionistenverband wird sein Herz für Mütter verspätet zeigen, sobald die Gastronomie ihre Türen öffnen wird und die Reisebusse wieder starten dürfen. Bis dahin wünschen wir allen Müttern alles Gute und noch mehr Gesundheit.
Euer Johann Dobesberger
Bezirksvorsitzender.