Aigen-Schlägl Vogelmuseum, die Vogelwelt des Aigen, Kirchengasse 8 Erwachsene 4,--
Böhmerwaldes Tel. 07281 8047 Gruppe ab 8 Personen 3,--

Aigen-Schlägl Museum Kulturgut Oberes Mühl- Aigen, Stift Schlägl, Schlägler Erwachsene 6,--
viertel, Sammlung Lehner Hauptstraße 1, Tel. 07281 88 Senioren 4,50

Aigen-Schlägl Stift Schlägl, Ausstellung Aigen-Schlägl, Schlägler Kombikarte Museum Kultur und Stift Hauptstraße 1 Tel. 07281 8801221 Erwachsene 8,-- Senioren 6,--

Altenfelden Jagdkulturmuseum „cultum venandi“ Altenfelden, Erwachsene 10,--
im Tiergarten Atzesberg 8, Tel. 0664 5769851 Senioren ab 65 8,50ler

Auberg Obermühlviertlerhof Unterkargerer Auberg
Auberg 19, Tel. 0664 4641941 Erwachsene 3,50, Senioren 3,--

 

Haslach an der Mühl Heimathaus im Alten Turm Haslach an der Mühl
Windgasse 10, Tel. 07289 72300 Erwachsene 4,--,
Gruppe ab 15 Personen 3,50

Haslach an der Mühl Kaufmannsmuseum Halslach an der Mühl Windgasse 17, Tel. 07289 72300 Erwachsene 4,--

 

Haslach an der Mühl Webereimuseum im Textilen Zentrum Haslach an der Mühl
Stahlmühle 4, Tel. 07289 72300 Eintritt und Führung Erwachs. 8,50
Gruppe ab 15 Pers. 7.90

Haslach an der Mühl Stahlmühle – Ölmühle Haslach an der Mühlkreis Führung ab 10 Personen g.Voranmeldg.
Kann mit Webereimuseum Stahlmühle 1-2, Tel. 07289 71216 Preis mit Ölverkostung 2,90
kombiniert werden mit Verkostg. Leinölkäse u.Öl 3,90

Haslach an der Mühl Museum Mechanische Klangfabrik Haslach an der Mühl
TuK Vonwiller, Stelzen 15 Erwachsene 8,50
Tel. 07289 72300 Gruppe ab 15 Pers. 7,90

Julbach Heimathaus Julbach Julbach, Mühltalstraße 4 Eintrittspreis 2,--
Tel. 07288 8784,
Mobil 0664 7890120

Klaffer am Hochficht Heimatstube der vertriebenen Klaffer am Hochficht, Dorfplatz 4 Lemb
Böhmerwäldler Auskunft 07288 7026-13 Mobil 0664 4861494 Eintrittspreis 2,--

Klaffer am Hochficht Wagnereimuseum Klaffer am Hochficht, Dorfplatz 1
Auskunft Tel. 07288 7026-13 freiwillige Spende

Klaffer am Hochficht Wassermuseum Klaffer am Hochficht, Hochficht-
straße,
Auskunft Tel. 07288 7026-13 freiwillige Spende

Lembach im Mühlkris Heimatmuseum Lembach Lembach im Mühlkreis
Schulstraße 2 Tel. 07286 8255 freiwillige Spende

Neufelden Heimathaus Neufelden Neufelden, Leinengasse 2
Tel. 07282 6255 freiwillige Spende

Putzleinsdorf Hanrieder-Gedenkraum Putzleinsdorf, Markt 7
Tel. 07286 8276-13 Eintrittspreis 1,50

Rohrbach-Berg Museum des Buchdrucks Rohrbach-Berg, Linzer Straße 6
Tel. 0664 73669430 Eintrittspreis 4.--

Rohrbach-Berg Museum Villa Sinnenreich Rohrbach-Berg, Bahnhofstraße 19 Erwachsene 6,50 Senioren 6,--
Tel. 07289 2245820 Senioren ab 10 Personen 5,50

Rohrbach-Berg Mühlkreisbahnmuseum Rohrbach-Berg Bahnhofstraße 54 Erwachsene 4,--, Senioren 2,--

Schwarzenberg am Heimathaus Schwarzenberg und Schwarzenberg am Böhmerwald Erwachsene 5,--
Böhmerwald Adalbert Stifter Museum Kirchenberg 8 Pensionisten 4,-- mit
Tel. 07280 255-15 Gruppenermäßigung ab 10 Pers. 3,50

St.Peter am Wimberg Schulmuseum, Schulstubn, Glocknhäusl St.Peter am Wimberg, Kasten 14 Eintrittspreis 2,50
Tel. 07282 8055

St.Ulrich im Mühlkreis Hopfenmuseum im Hopfenerlebnishof St.Ulrich im Mühlkr., Pehersdorf 7 Eintritt frei
Tel. 0664 2342641

St,Veit im Mühklkreis St.Veiter Geschichtenhaus St.Veit im Mühlkreis, Schnopf-
hagenplatz 4 Tel.07217 6055 Eintritt frei

Ulrichsberg Heimathaus Ulrichsberg Ulrichsberg, Markt 28 Erwachsene 2,--
Tel. 07288 7031 Gruppe ab 10 Personen 1,50
Führung 4,--

Homepage 3

Homepage

Homepage2

Der Pensionistenverband Bezirk Rohrbach veranstaltete am 6.Oktober zum 5.Mal den Hobby- und Handwerksmarkt.

Auch in diesem Jahr war der Austragungsort der große Festsaal des Vorstadtwirtes in Sankt Veit im Mühlkreis, da die Aussteller aus dem Bezirk von der neuen Lokalität im Vorjahr sehr angetan waren. Auch die Besucher genossen die gemütliche Atmosphäre.Wie in den Jahren zuvor gab es vielfältige Handwerkskunst.Da gab es Schmuck, Klosterarbeiten, Schnitzereien, Strickwaren, schöne Türkränze, die Kunst des Wollespinnens und vieles mehr zu bewundern.Bei der Eröffnung, bei der alle das „Hoamatland“ sangen, unterstütze uns ein Harmonikaspieler. Er und andere Musikanten sorgten für gute Stimmung und so mancher Besucher wurde zum Mitsingen animiert. Erwähnenswert war auch das Kuchenbuffet mit hausgemachten Mehlspeisen,das geradezu gestürmt wurde. Viele Besucher machten es sich bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee gemütlich. Alles in allem war es eine erfolgreiche Veranstaltung.

 

Die Ortsgruppe organisierte am 13. August eine Theaterfahrt nach Bad Ischl zu den Lehar Festspielen.  Mit dabei waren Gäste aus den Ortsgruppen Lembach, Peilstein und St. Veit. Nach einem köstlichen Mittagessen und etwas Freizeit sahen wir die Revue Operette "Im weißen Rössl". Nachdem die Vorstellung sehr gut angekommen ist, wurde vorgeschlagen, nächstes Jahr wieder einen Tagesausflug nach Bad Ischl zu machen.

Handwerksm3 18

Der Pensionistenverband Bezirk Rohrbach veranstaltete am 14.Oktober zum 4.Mal den Hobby- und Handwerksmarkt.
 In diesem Jahr war der Austragungsort der große Festsaal des Vorstadtwirtes in Sankt Veit im Mühlkreis. Die 24 Aussteller aus dem Bezirk waren von der neuen Lokalität sehr angetan. Ebenso die 700 Besucher von den „Kunstwerken„ der Aussteller.
Auch im heurigen Jahr hatten die Aussteller viele schöne und auch edle Exponate zur Schau gestellt und die Besucher konnten ihnen zum Teil auch bei der Arbeit zusehen. Für Unterhaltung sorgten Harmonikaspieler - die viele Besucher zum Mitsingen animiert  haben.
Erwähnenswert war auch das Kuchenbuffet mit hausgemachten Mehlspeisen das geradezu gestürmt wurde. Alles im allem war es eine erfolgreiche Veranstaltung. Ein herzliches Dankeschön an alle,  die zum Gelingen beigetragen haben.

 

Handwerksm1.18

Back to top

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr über Cookies und über den Schutz Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite erfahren Sie, wenn Sie auf "Datenschutzerklärung" klicken.
Datenschutzerklärung Ok